GTV Turn-Key Kombinationsanlage zum Herstellen von Schichten zur elektrischen Isolation oder eitung, Verschleiß- oder Korrosionsschutz, Wärmedämmung oder Wärmeleitung im Laser- bzw. Plasmaverfahren.
Handling und Absauganlage für die optimalen Arbeitsbereiche beider Prozesse im Wechsel regelbar. Installation erfolgte in einer kombinierten Schallschutzkabine mit Lasersicherheit gemäß DIN EN 60 825-4 T2.
GTV Turn Key Installation für das vollautomatische Innen- und Außenbeschichten (Verwendung von Laser-Beam-Switch) von Ventilkugeln sowie deren Gehäuse. Der Roboter wechselt auf Programmbefehl zwischen den entsprechenden Optiken für Innen- und Außen- Cladding.
Dreh-Kipp-Tisch für Bauteile mit einem Durchmesser von 1.800 mm und 4.000 kg Gewicht. Laserbeschichtungshandling (WLB) für Bauteile bis 3.000 mm Länge und 1.000 kg Gewicht. Die Gesamtanlage ist bereits für das Upgrade zum Thermischen Spritzen mittels HVOF-K2-Betrieb vorbereitet.
GTV Turn Key Laser Cladding Installation für das Innenbeschichten von großen Rohrsegmenten bis zu 4.000 mm Durchmesser und 6.000 mm Länge sowie Außenbeschichten von Platten und Zylindern.
Kabinenabmessung 10.000 mm x 10.000 mm x 5.000 mm (Breite x Tiefe x Höhe)
GTV Kombinationsanlage zum Beschichten von steggepanzerten Plastifizierungsschnecken für Spritzgussmaschinen im Laser und HVOF-Verfahren.
Bauteillänge zwischen 2.000 mm und 6.000 mm. Handling und Absauganlage für die optimalen Arbeitsbereiche beider Prozesse im Wechsel regelbar. Installation erfolgte in einer bestehenden Schallschutzkabine, die lasersicher aufgerüstet wurde. Vollautomatischer Betrieb nach dem Einlegen des Bauteils durch stete Wärmeermittlung, Nachwärmeeinheit, Nahtverfolgungssystem sowie kamerabasierter GTV-Laser Leistungs-Regelung.
GTV Turn-Key Forschungs- und Entwicklungsanlage zu Härten von Gleitdichtringen für die Automobilindustrie.
Vor dem Beschichten werden die Werkstücke mittels integrierter Induktionsanlage vorgeheizt.
GTV Laser Cladding Anlage zur Beschichtung von Extruderschnecken für Rohr- und Profilextrusion.
Automatischer Betrieb nach dem Einlegen des Bauteils durch stete Wärmeermittlung, Nachwärmeeinheit, Nahtverfolgungssystem sowie kamerabasierter GTV-Laser-Leistungs-Regelung.
GTV Laser Cladding Unit mit Pulverförderer und Optik für den mobilen Einsatz (per Kran oder Gabelhubwagen).
Ermöglicht Reparaturbeschichtungen vor Ort. Handling der Optik sowie die temporäre Sicherheit wird durch die ausführende Fachfirma jeweils vor Ort in Abhängigkeit der Umgebungsbedingungen unterschiedlich realisiert.
GTV Turn-Key Laseranlage zur Beschichtung von Gasturbinenläufen.
Unterteilung der Gesamtanlage in Hauptkabine zur Bearbeitung von Bauteilen bis zu 8 Metern Länge, 3 Meter Durchmesser und 30 Tonnen Gesamtgewicht. Zur Bearbeitung kleinerer Bauteile sowie der Innenbeschichtung wird auf einen Kabinenanbau mit separatem Roboter und Dreh-Kipptisch ausgewichen. Zur Gewährleistung der Kabinensicherheit wurde eine Kombination aus passiven und aktiven Elementen gewählt.
GTV Turn-Key Laseranlage zur Beschichtung von Messern für die Agrarindustrie.
Durch die Verwendung eines 180°-Wendetakt-Tisches kann der Laserprozess nahezu ununterbrochen Kleinprodukte in Serie bearbeiten. Größere Bauteile können dann auf der Walzen-Laser-Bank (GTV-WLB) bearbeitet werden.
GTV Turn-Key Laseranlage zur Beschichtung von Neuteilen und Reparaturbeschichtung von Bauteilen aus verschiedenen Industriesektoren.
Mit der Kombination aus Walzenlaserbank (GTV-WLB) mit Roboterportal und Rundtakttisch können große und kleine Bauteil flexibel im Wechsel bearbeitet werden. Der Rundtakttisch kann per Hubtor von außen bequem vom Operator be- und entladen werden.
GTV Turn-Key Laseranlage zur Beschichtung von Messern für die Lebensmittelindustrie.
Über einen Wendetisch werden zu beschichtende Bauteile in die Kabine eingeschleust und können nach der Beschichtung wieder aus der Kabine entnommen werden. Durch die integrierte Sinumerik-Steuerung können CNC-Bearbeitungsprogramme für die Laserapplikation bequem übernommen werden.
GTV Turn-Key Laseranlage mit CladdOn Steuereinheit zur verschleiß- und korrosionsresistenten Beschichtung von Komponenten für die Kraftwerks- und Ölindustrie sowie für vielfältige andere industrielle Anwendungen.
Der flexibel neigbare Drehkipptisch kann mit Bauteilen beladen und mittels der verschiebbaren Lünette analog einer Walzenlaserbank genutzt werden. Der Roboter ist fix auf einem Podest montiert.
Die kompakte GTV Laser-Steuerung mit integrierter Pulverfördereinheit „CladdOn“ wurde für den schnellen und effizienten Einstieg in den Bereich des Laser Cladding entwickelt. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, die GTV „CladdOn“ Einheit in bereits vorhandene GTV Beschichtungsanlagen zum Thermischen Spritzen einzubinden.
Die Laserquelle ist nicht, wie üblich, im Kompaktsystem integriert, es erfolgt stattdessen der Anschluss an eine vollwertige 5 kW Laserquelle. Die Anlage dient zur flexiblen Beschichtung von Messern für die Agrarindustrie.
GTV Turn-Key Laseranlage zur Beschichtung von Neuteilen und Reparaturbeschichtung von Bauteilen aus verschiedenen Industriesektoren.
Das Optikhandling erfolgt per GTV JET-Achse mit intelligenter Laserleistungsregelung GTV LPowC. Die Be- und Entladung von Großbauteilen erfolgt komfortabel mittels Winkelschiebetor.
GTV Laser Cladding Unit mit Pulverförderer und Optik für den mobilen Einsatz (per Kran oder Gabelhubwagen).
Ermöglicht Reparaturbeschichtungen vor Ort. Handling der Optik sowie die temporäre Sicherheit wird durch die ausführende Fachfirma jeweils vor Ort in Abhängigkeit der Umgebungsbedingungen unterschiedlich realisiert.
GTV-Lasercladding-Anlage für sehr breites Bauteilspektrum.
Roboter verfährt auf einer Roboterverfahrachse am Bauteilträger entlang und kann im Wechsel eine Außenoptik oder die neue GTV-Innenoptik zur Bearbeitung führen.
GTV Laser Cladding Anlage zur Beschichtung von Extruderschnecken.
Beladung der kalten Bauteile erfolgt mittels Hallenkran. Nach dem pneumatischen Einspannen der Bauteile erfolgt das induktive Vorwärmen und soweit erforderlich das Nachwärmen mittels unabhängigem Verfahrschlitten. Das System verfügt über das bewährte GTV-Kamerasystem zur Laser-Leistungsregelung, Nahtverfolgungssystem sowie der Pulverflusskontrolle in der Düse.
Eigene Beschichtungsanlage im GTV F&E-Technikum. Laser Cladding Anlage mit maximalen Strahlleistungen von 22 kW für Versuche zur Neu- und Reparaturbeschichtung diverser Bauteile.
Die Kabine verfügt über einen Knickarmroboter und eine Wellenlaserbank mit als Dreh-Kipp-Tisch ausgeführter Rotationseinheit. Eingesetzt werden können GTV Laser-Pulverdüsen aller Art zur Innen- und Außenbeschichtung.
GTV-Kombi-Beschichtungs-Anlage für Forschungsanwendungen.
Das System verfügt über den GTV-Laser-Cladding-Prozess, GTV-Thermischen Spritzprozess als auch eine PTA-Anlage, die Bauteile auf einem flexibel verwendbaren Bauteilhandling bearbeiten kann.